social share alt icon

FÜHRUNGSTEAM

Erfahren Sie mehr über den Verwaltungsrat und den Exekutivrat von Mphasis

MEHR WISSEN
Davinder Singh Brar
Nitin Rakesh
N Kumar
Amit Dixit
Ms. Jan Kathleen Hier
David Lawrence Johnson
Marshall Lux
Amit Dalmia
Kabir Mathur
Pankaj Sood
Courtney della Cava
Maureen Anne Erasmus
Nitin Rakesh
Manish Dugar
Srikanth Karra
Elango R
Eric Winston
Veda Iyer
Srikumar Ramanathan
Ravi Vasantraj
Anurag Bhatia
Rohith Jayachandran

Davinder Singh Brar

Vorsitzender

Herr Davinder Singh Brar trat am 8. April 2004 in den Vorstand von Mphasis ein und wurde mit Wirkung vom 11. Dezember 2015 zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Gegenwärtig ist er Promotor von GVK Biosciences Private Limited, Excelra Knowledge Solutions Pvt. Ltd und Davix Management Services Private Limited.

Darüber hinaus ist Herr Brar auch Mitglied des Verwaltungsrats von Maruti Suzuki India Limited, Wockhardt Limited und Mountain Trail Foods (India) Private Limited. Er ist Mitglied des Beirats der USA-India Chamber of Commerce (USAIC). Von 2000 bis 2007 war Herr Brar außerdem Direktor der Reserve Bank of India (RBI).

Brar begann seine Karriere bei Associated Cement Companies (ACC) und ging später zu Ranbaxy Laboratories Limited, wo er zum Chief Executive Officer (CEO) und Geschäftsführer aufstieg.

Herr Brar hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik vom Thapar Institute of Engineering and Technology, Patiala, und einen Master-Abschluss in Management von der Faculty of Management Studies der Universität Delhi (Goldmedaillengewinner - 1974).

Nitin Rakesh

Hauptgeschäftsführer und Exekutivdirektor

Nitin Rakesh, eine anerkannte Führungspersönlichkeit in der IT-Dienstleistungsbranche, trat im Januar 2017 als Chief Executive Officer und Director bei Mphasis ein.

Im ersten Jahr seiner Tätigkeit als CEO von Mphasis führte Nitin Rakesh die C= X2C2 =1TM-Erfolgsformel von Mphasis ein (Hyper-Personalisierung; Antrieb n=1 powered by Cloud & Cognitive), die mehrere Dimensionen des Geschäftswerts mit einer integrierten, verbraucherzentrierten Front2BackTM -Digital-Transformation vorantreibt, die den Geschäftsbetrieb, die Technologie-Transformation und die Service-Transformation ermöglicht, angetrieben durch IP-Assets.

Unter der Führung von Nitin hat Mphasis einen Rekord an Geschäftsabschlüssen in der Geschichte des Unternehmens aufgestellt und damit neue Maßstäbe gesetzt und ein Wachstum über der Branchenrate erzielt. Der Aktienkurs von Mphasis stieg innerhalb von vier Jahren um das Vierfache, und die Einnahmen aus digitalen Projekten nahmen erheblich zu. Sein Laserfokus auf vierdimensionales Wachstum - beständig, profitabel, wettbewerbsfähig und verantwortungsbewusst - führte zu einer Steigerung des Shareholder Value. Sein Motto, die Wertschöpfung für Kunden, Aktionäre und Mitarbeiter zu beschleunigen, führte zu einer wachstumsorientierten Kultur im Unternehmen.

Bevor er zu Mphasis kam, war Nitin Rakesh Chief Executive Officer und Präsident von Syntel (einem an der NASDAQ notierten IT-Dienstleistungsunternehmen). Nitin Rakesh kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Erzielung von profitablem Wachstum mit branchenführenden Betriebsmargen verweisen. Bevor er zum CEO ernannt wurde, war er als President, Americas für Syntel tätig, wo er die Geschäftsentwicklung und den nordamerikanischen Betrieb leitete.

Nitin verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen. Er verfügt über eine ausgeprägte Kundenorientierung, Erfahrung mit großen Geschäftsabschlüssen und eine Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von transformativen digitalen Lösungen. Nitin hat eine unternehmerische Denkweise und konzentriert sich auf die Einführung innovativer neuer Serviceangebote, auch im Bereich der Automatisierung.

Nitin war von 2012 bis 2016 in verschiedenen Funktionen bei Syntel tätig (zuletzt als CEO) und davor von 2002 bis 2008.

Von 2008 bis 2012 war er CEO und Managing Director von Motilal Oswal Asset Management Company. Während seiner Amtszeit wurde das Unternehmen 2011 bei den ETF Awards in New York als "Most Innovative ETF, Asia Pacific" und 2010 bei den Crisil - S&P Mutual Fund Awards als "Most Innovative Mutual Fund, India" ausgezeichnet. Er ist einer der ersten 250 CEOs weltweit in 26 Ländern, die sich verpflichtet haben, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, die Ungleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen durch Unternehmensleistung zu beenden und einen sozialen und wirtschaftlichen Wert für Menschen mit Behinderungen auf der ganzen Welt zu schaffen. Darüber hinaus war er zwischen 1999 und 2002 bei der TCG Group, einem transnationalen Private-Equity- und Investmentunternehmen, als Leiter des Vertriebs für Banken und Finanzdienstleistungen bei TCG Software Services tätig.

Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Nitin für Unit Trust of India, wo er Offshore-Fonds und Unterabteilungen für Marktforschung, Produktentwicklung und Risikomanagement einrichtete.

Kürzlich war Nitin Mitautor des preisgekrönten Buches "Transformation in Times of Crisis - Eight Principles for Creating Opportunities and Value in the Post-Pandemic World", einem Leitfaden für Führungskräfte und Unternehmen, die eine Krise in eine Chance verwandeln wollen. Das Buch wurde als "Bestes Geschäftsbuch" in der Kategorie "Publication Award" der American Business Awards ausgezeichnet und gewann den Titel "Internationales Geschäftsbuch" bei den Business Book Awards 2021. Kürzlich gewann Nitin den American Business Awards®- Management Awards 2021 - Bronze Stevie in der Kategorie "Tech Innovator of the Year - Services". In der Vergangenheit wurde er mit dem American Business Awards & International Business Awards - Gold Stevie 2019 in der Kategorie "Tech Innovator of the Year - Services" ausgezeichnet. Die International Business Awards und American Business Awards 2018 zeichneten Nitin als "Executive of the Year - IT Services" aus und gratulierten ihm mit dem Gold Stevie in der Kategorie "Management Award". Nitin wurde kürzlich mit dem Outstanding 50 Asian Americans in Business Award 2018 ausgezeichnet, der ihn für seine innovative Wachstumsstrategie würdigt, die Mphasis zu einem der am schnellsten wachsenden digitalen Unternehmen gemacht hat.

Nitin ist auch ein aktives Mitglied verschiedener Institutionen auf der ganzen Welt, wie dem US-India Strategic Partnership Forum (USISPF), das den Rat für Finanzdienstleistungen und die Geschäftsbeziehungen zwischen den USA und Indien vorantreibt. Er ist Mitglied des NASSCOM Executive Council. Außerdem ist er Mitglied des Beirats von Knowledge@Wharton, The Wharton School, University of Pennsylvania, das die Diskussion über die digitale Transformation an der Basis vorantreibt. Er ist Mitglied des CEO Council des Wall Street Journal (WSJ) und ein Branchenexperte und Praktiker des Forbes Technology Council (FTC). Nitin berät deren Leser weltweit zu aktuellen und zukünftigen Technologien und Trends.

Nitin ist Gründungsmitglied der Plaksha University, einem neuen Modell der Ingenieurausbildung und -forschung durch kollektive Philanthropie, das die Hochschulbildung in Indien verändern soll.

Nitin hat einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften (Informatik) vom Delhi Institute of Technology, Delhi University, und einen Master-Abschluss in Management vom Narsee Monjee Institute of Management Studies, Mumbai, erworben und ist außerdem ein Alumni des CEO-Workshops der Harvard Business School.

N Kumar

Direktor

N Kumar trat am 15. Februar 2013 in den Vorstand von Mphasis ein. Er ist stellvertretender Vorsitzender von The Sanmar Group, einem in vierter Generation in Familienbesitz befindlichen Unternehmenskonglomerat. Die Gruppe ist ein multinationales Konglomerat im Wert von 1 Milliarde US-Dollar mit Hauptsitz in Chennai, Indien, und verfügt über Produktionsstätten in Indien, den Vereinigten Staaten, Mexiko und Ägypten. Das Unternehmen ist in drei wichtigen Geschäftsbereichen tätig - Chemie (einschließlich Spezialchemikalien), Maschinenbau (Produkte und Stahlguss) und Schifffahrt.

Kumar ist Honorargeneralkonsul von Griechenland in Chennai.

Er gehört dem Vorstand verschiedener öffentlicher Unternehmen an und verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Technologie, Management und Finanzen. Darüber hinaus ist er Vorsitzender des National Accreditation Board for Certification Bodies, das dem Quality Council of India angehört, und Mitglied des Board of Governors des Institute for Financial Management and Research.

Als Sprecher von Industrie und Handel war Kumar Präsident der Confederation of Indian Industry (CII) und nahm an vielen Spitzengremien teil. Gegenwärtig ist er Vorsitzender des CII Institute of Quality, Bangalore.

Darüber hinaus hat Kumar ein breites Spektrum an öffentlichen Interessen, die über die Grenzen der Unternehmensführung hinausgehen, in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Bildung und Sport. Ein besonderer Bereich, in dem er sich engagiert, ist das Madhuram Narayanan Center for Exceptional Children.

Er hat einen Bachelor-Abschluss in Elektroniktechnik von der Anna University, Chennai, und ist Mitglied der Indian National Academy of Engineering.

Amit Dixit

Direktor

Amit Dixit trat dem Vorstand von Mphasis im September 2016 bei. Er ist Senior Managing Director und Co-Head of Private Equity bei Blackstone India. Seit seinem Eintritt bei Blackstone im Jahr 2007 war Amit an verschiedenen Investitionen und Investitionsmöglichkeiten in Indien und Südasien beteiligt.

Neben Mphasis ist er derzeit als Direktor bei Intelenet Global Services, IBS Software Private Limited, S.H. Kelkar, Jagran Prakashan, Mid-day Infomedia und Hindustan Power Projects tätig. Zuvor war Dixit Principal bei Warburg Pincus. Außerdem war er Direktor von Emcure Pharmaceuticals, Igarashi Motors India und Trans Maldivian Airways.

Er hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft (MBA) von der Harvard Business School, einen Master-Abschluss in Wissenschaft (MS) in Ingenieurwesen von der Stanford University und einen Bachelor-Abschluss in Technik (BTech) vom Indian Institute of Technology in Mumbai, wo er mit der Silbermedaille des Direktors für den besten Abschluss seines Programms ausgezeichnet wurde.

Ms. Jan Kathleen Hier

Direktorin

Jan Kathleen Hier trat dem Vorstand von Mphasis im Dezember 2015 bei.  

Zuvor war sie Partnerin bei einem Start-up-Unternehmen (Bicycle Financial - www.bicycylefinancial.com) und Executive Vice President bei Charles Schwab, wo sie für die zentralen Unterstützungsdienste einschließlich Schwab Technology Services, Operational Services, Corporate Project Management, Operational Risk Management und Offshore Services verantwortlich war.

Bei Schwab hatte Frau Hier mehrere andere Positionen inne, darunter Chief Information Officer, Executive Vice President of Human Resources, Head of Electronic Brokerage Technology, die  schwab.com entwickelte, und Head of Schwab Institutional Technology. 

Bevor sie 1994 zu Schwab kam, war Frau Hier als Vice President of Engineering bei Transaction Technology, Inc. tätig, einer Tochtergesellschaft von Citicorp, wo sie für die Bereitstellung von verteilter Technologie für Citibank-Unternehmen weltweit verantwortlich war. Zuvor war sie als Telekommunikationsspezialistin bei der Bank of America tätig.

Als Wirtschaftswissenschaftlerin beim Bureau of Labor Statistics war sie maßgeblich an der ursprünglichen Entwicklung eines Erzeugerpreisindexes für die Telekommunikationsbranche beteiligt und wurde als Sachverständige vor das US-Repräsentantenhaus geladen.  

Frau Hier erwarb einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und absolvierte ein Postgraduierten-Studium an der Syracuse University, New York, USA.

David Lawrence Johnson

Direktor

Herr David Lawrence Johnson (Dave Johnson) trat im September 2016 in den Vorstand von Mphasis ein. Herr Johnson ist Direktor und CFO von TLGA, einer auf digitale Technologien spezialisierten und an der New Yorker Börse notierten Übernahmegesellschaft. Derzeit ist er Vorsitzender von Cloudreach Inc. und Intsights. Herr Johnson ist Treuhänder am Mercy College, New York, USA. Zuvor war Herr Johnson Senior Managing Director bei Blackstone, wo er viele der Private-Equity-Technologie-Investitionen leitete. Er kam 2013 zu dem Unternehmen und war in dessen New Yorker Büros tätig. Bevor er zu Blackstone kam, war Herr Johnson Senior Vice President of Strategy bei der Dell Corporation, wo er für Unternehmensstrategie, Software, Unternehmensentwicklung und Akquisitionsintegration verantwortlich war. Bevor er zu Dell kam, hatte Herr Johnson eine Reihe von Führungspositionen in den Geschäftsbereichen von IBM inne, unter anderem als CFO der 18 Milliarden Dollar schweren Technologiegruppe und schließlich als Leiter der IBM-Unternehmensentwicklungsorganisation, die für die Akquisitionen, Veräußerungen, Minderheitsbeteiligungen und die Integration von Übernahmen verantwortlich war. Herr Johnson erhielt einen B.A. in Englisch und einen M.B.A. vom Boston College.

Marshall Lux

Direktor

Marshall Lux trat dem Vorstand von Mphasis im August 2018 bei. Er ist seit über 30 Jahren als Berater und Praktiker im Finanzdienstleistungsbereich tätig und hat in verschiedenen Private-Equity-Unternehmen in verschiedenen Branchen und Regionen als Vorstandsmitglied oder Berater fungiert. Derzeit arbeitet er mit Unternehmen aus den Bereichen Verbraucherkredite, Vermögen, Versicherungen, Gesundheitswesen, Technologie und Finanztechnologie zusammen. Marshall verfügt über ein breites Netzwerk von Führungskräften, mit denen er an einigen ihrer wichtigsten Themen gearbeitet hat. Er hat auch bei vielen der größten Private-Equity-Transaktionen eine wesentliche Rolle gespielt. Darüber hinaus ist er Mitglied des Board of Governors des Online Lending Policy Institute.

Neben seiner Tätigkeit für Unternehmen hat Marshall auch an 35 Pro-Bono-Aufträgen gearbeitet und war in einer Reihe von gemeinnützigen Gremien tätig, darunter die Harlem Children's Zone, das Chairman's Council der New York Historical Society, das New York Tenement Museum, Junior Achievement und Reading is Fundamental. Außerdem ist er Mitglied des Council on Foreign Relations.

Vor vier Jahren beschloss Marshall, seine Arbeitsschwerpunkte zu erweitern. Seitdem ist er Senior Fellow am Mossavar-Rahmani Center for Business and Government an der Harvard Kennedy School. Außerdem ist er Senior Advisor des Committee on Capital Markets Regulation und Senior Fellow des Program on International Financial Systems, beide an der Harvard Law School. Und das ist noch nicht alles: Marshall ist auch Senior Fellow in Wharton und Georgetown.

Als Vordenker hat sich Marshall in seinen Schriften mit den unbeabsichtigten Folgen von Dodd-Frank für die Finanzdienstleistungen befasst. Er hat Beiträge mit den Titeln "The State and Fate of Community Banking", "What's Behind the Non-Bank Mortgage Boom" und "Out of Reach: Regressive Trends beim Zugang zu Kreditkarten". Alle Arbeiten wurden unter anderem in der Financial Times, dem Wall Street Journal und der New York Times zitiert. Er hat außerdem Papiere mit den Titeln "When Markets Quake: The Past, Present, and Future of Online Lending" und "Hunting High and Low: The Decline of the Small IPO and What to Do About It".

Darüber hinaus ist er auch als Redner tätig und hat vor dem House of Small Business Committee, der Federal Reserve und verschiedenen Universitäten und Handelsgruppen gesprochen.

Er begann seine Karriere bei McKinsey, wo er Finanzdienstleistungsunternehmen in einer Vielzahl von Teilsektoren und Funktionsbereichen betreute. Marshall leitete die Private-Equity-Praxis von McKinsey und der Boston Consulting Group (BCG). Er verfügt über weitreichende Beziehungen zu Finanzdienstleistern und Private-Equity-Firmen (PE). Nach etwa 25 Jahren verließ er McKinsey, um während der Finanzkrise Chief Risk Officer bei Chase (alle Konsumgüter weltweit) zu werden. Danach wechselte er zu BCG, wo er fünf Jahre lang als Senior Partner tätig war und insbesondere beim Aufbau einer Private-Equity-Praxis für Finanzinstitute half. So war Marshall beispielsweise der erste Senior Partner von BCG und baute die PE-Praxis auf. Marshall ist weiterhin aktiver Berater von BCG.

Er besuchte die Woodrow Wilson School an der Princeton University und schloss mit Summa Cum Laude ab. Marshall besuchte auch die Harvard Business School, wo er ein Baker- und Ford-Stipendiat war (verliehen an den besten Studenten der jeweiligen Graduiertenschule).

Amit Dalmia

Direktor

Amit Dalmia trat im September 2016 in den Vorstand von Mphasis ein. Er ist auch Executive Director in der Corporate Private Equity-Gruppe von Blackstone und arbeitet in Mumbai. Seit seinem Eintritt bei Blackstone im Jahr 2010 war er vor allem an der Entwicklung und Umsetzung von wertsteigernden Initiativen bei Blackstone-Portfoliounternehmen in Indien beteiligt. Bevor er zu Blackstone kam, sammelte Amit vielfältige operative Erfahrungen bei Hindustan Unilever India (HUL) in verschiedenen Management- und Geschäftsführungsfunktionen, die von Finanzen und Buchhaltung bis hin zu Handel und Lieferkette reichten. Er absolvierte ein Management-Trainingsprogramm am Indian Institute of Management, Ahmedabad, und arbeitete anschließend intensiv an der innerbetrieblichen Ausbildung bei Unilever. 

Amit ist Chartered Accountant (CA), Company Secretary (CS) und Cost Accountant (ICWA) mit drei Goldmedaillen für die ersten Ränge in seinem Land.

Er erwarb einen Bachelor-Abschluss in Handel (Hons.) am St. Xaviers' College der Universität von Kalkutta, Indien.

Kabir Mathur

Direktor

Mr. Kabir Mathur joined the Board of Mphasis in December 2021. Mr. Mathur is Head of India and South East Asia within the Private Equities Department of the Abu Dhabi Investment Authority (ADIA), and is responsible for leading ADIAs investment and portfolio management activities in these regions.

Prior to joining ADIA in 2018, Mr. Mathur worked at Kohlberg Kravis Roberts & Co (KKR) where he was responsible for sourcing, executing and managing private equity investments in Asia. Mr. Mathur joined KKR in 2008, having previously worked at TPG Capital, also in their Asian private equity business. Mr. Mathur began his career in the Investment Banking division of Citigroup/Salomon Smith Barney.

Mr. Mathur graduated from the London School of Economics and Political Science with a BSc (Hons.) in Economics.

Pankaj Sood

Direktor

Mr. Pankaj Sood joined the Board of Mphasis in December 2021. Mr. Sood heads the Private Equity (Direct Investments) business of GIC Private Limited, a company incorporated in Singapore (“GIC”) in India and Africa. He joined GIC in 2010 and is based in the Mumbai office.

Mr. Sood has over 22 years of experience in private equity and M&A transactions in India. Prior to GIC, Mr. Sood was an investment banker in India in Kotak Investment Bank, Ernst & Young and SBI Capital Markets.

Mr. Sood is a post-graduate from Indian Institute of Management Calcutta (1999) and has a bachelor’s degree in Chemical Engineering from Indian Institute of Technology Kharagpur (1996).

Courtney della Cava

Direktor

Ms. Courtney della Cava joined the Board of Mphasis in December 2021. Ms. Courtney is a Senior Managing Director and Global Head of Portfolio Talent & Leadership. Before joining Blackstone in 2021, Ms. Courtney served as a Partner at Bain & Company in its Leadership & Talent/Organization practice. With 20 years of global management consulting experience at Bain & Company across multiple sectors and geographies, Ms. Courtney most recently advised corporate and private equity clients on CEO succession, CEO and board effectiveness and broader organizational talent strategies and solutions, and she also built and led several of the firm’s global human capital teams and capabilities. She also served as a Partner and Managing Director for Russell Reynolds Associates, a global executive search and talent assessment firm, and European Marketing Director for M&M Mars. Earlier, she held product and marketing roles with Toyota/Lexus, and began her career at WPP/Hill and Knowlton. Ms. Courtney earned an MBA from The Wharton School of the University of Pennsylvania and graduated from The University of California, Los Angeles, with a B.A. in Economics.

Maureen Anne Erasmus

Direktor

Ms. Maureen Anne Erasmus joined the Board of Mphasis in December 2021. Ms. Erasmus has extensive experience in financial services including capital markets and banking having worked across developed and emerging markets for more than 35 years. Until 2017, she was a partner at Bain and Company Inc. (London), where she led major assignments across Europe, Middle East and Africa on corporate and investment banking turnaround strategies. Prior to this, she had held senior executive roles at Merrill Lynch in London and New York.

Currently, Ms. Erasmus is a non-executive director on the Board of Standard Bank Group, Johannesburg, Credit Suisse, UK and Vanguard, UK, besides being a Senior Independent Director of Mizuho International Plc, UK. She is also member of Global Advisory Board of African Leadership Institute and a non-executive director on the board of PSI Global Healthcare, USA, the not for profit entities. Ms. Erasmus is a graduate of the University of Cape Town.

Nitin Rakesh

Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer

Nitin Rakesh, eine anerkannte Führungspersönlichkeit in der IT-Dienstleistungsbranche, trat im Januar 2017 als Chief Executive Officer und Director bei Mphasis ein.

Im ersten Jahr seiner Tätigkeit als CEO von Mphasis führte Nitin Rakesh die C= X2C2 =1TM -Erfolgsformel von Mphasis ein (Hyper-Personalisierung; Antrieb n=1 powered by Cloud & Cognitive), die mehrere Dimensionen des Geschäftswerts mit einer integrierten, verbraucherzentrierten Front2BackTM -Digital-Transformation vorantreibt, die den Geschäftsbetrieb, die Technologie-Transformation und die Service-Transformation ermöglicht, angetrieben durch IP-Assets.

Unter der Führung von Nitin hat Mphasis einen Rekord an Geschäftsabschlüssen in der Geschichte des Unternehmens aufgestellt und damit neue Maßstäbe gesetzt und ein Wachstum über der Branchenrate erzielt. Der Aktienkurs von Mphasis stieg innerhalb von vier Jahren um das Vierfache, und die Einnahmen aus digitalen Projekten nahmen erheblich zu. Sein Laserfokus auf vierdimensionales Wachstum - beständig, profitabel, wettbewerbsfähig und verantwortungsbewusst - führte zu einer Steigerung des Shareholder Value. Sein Motto, die Wertschöpfung für Kunden, Aktionäre und Mitarbeiter zu beschleunigen, führte zu einer wachstumsorientierten Kultur im Unternehmen.

Bevor er zu Mphasis kam, war Nitin Rakesh Chief Executive Officer und Präsident von Syntel (einem an der NASDAQ notierten IT-Dienstleistungsunternehmen). Nitin Rakesh kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Erzielung von profitablem Wachstum mit branchenführenden Betriebsmargen verweisen. Bevor er zum CEO ernannt wurde, war er als President, Americas für Syntel tätig, wo er die Geschäftsentwicklung und den nordamerikanischen Betrieb leitete.

Nitin verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen. Er hat eine ausgeprägte Kundenorientierung, Erfahrung mit großen Geschäften und eine Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von transformativen digitalen Lösungen. Nitin hat eine unternehmerische Denkweise und konzentriert sich auf die Einführung innovativer neuer Serviceangebote, auch im Bereich der Automatisierung.

Nitin war von 2012 bis 2016 in verschiedenen Funktionen bei Syntel tätig (zuletzt als CEO) und davor von 2002 bis 2008.

Von 2008 bis 2012 war er CEO und Managing Director von Motilal Oswal Asset Management Company. Während seiner Amtszeit wurde das Unternehmen 2011 bei den ETF Awards in New York als "Most Innovative ETF, Asia Pacific" und 2010 bei den Crisil - S&P Mutual Fund Awards als "Most Innovative Mutual Fund, India" ausgezeichnet. Er ist einer der ersten 250 CEOs weltweit in 26 Ländern, die sich verpflichtet haben, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, die Ungleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen durch Unternehmensleistung zu beenden und einen sozialen und wirtschaftlichen Wert für Menschen mit Behinderungen auf der ganzen Welt zu schaffen. Darüber hinaus war er zwischen 1999 und 2002 bei der TCG Group, einem transnationalen Private-Equity- und Investmentunternehmen, als Leiter des Vertriebs für Banken und Finanzdienstleistungen bei TCG Software Services tätig.

In seiner früheren Laufbahn arbeitete Nitin für Unit Trust of India, wo er Offshore-Investmentfonds und sekundäre Marktforschungszellen, Produktentwicklungs- und Risikomanagementabteilungen einrichtete.

Kürzlich war Nitin Mitautor des preisgekrönten Buches "Transformation in Times of Crisis - Eight Principles for Creating Opportunities and Value in the Post- Pandemic World", einem Leitfaden für Führungskräfte und Unternehmen zur Umwandlung einer Krise in eine Chance. Das Buch wurde bei den American Business Awards als "Bestes Geschäftsbuch" in der Kategorie "Publication Award" ausgezeichnet und hat bei den 2021 Business Book Awards den Titel "International Business Book" gewonnen. Kürzlich gewann Nitin den 2021 American Business Awards®- Management Awards - Bronze Stevie in der Kategorie 'Tech Innovator of the Year - Services'. In der Vergangenheit wurde er bereits mit dem "2019 American Business Awards & International Business Awards - Gold Stevie" in der Kategorie "Tech Innovator of the Year - Services" ausgezeichnet. Bei den International Business Awards 2018 und den American Business Awards 2018 wurde Nitin als "Executive of the Year - Computer Services" ausgezeichnet und erhielt einen Gold Stevie in der Kategorie Management Award. Nitin wurde kürzlich mit dem "2018 Outstanding 50 Asian Americans in Business" Award ausgezeichnet, der ihn für seine innovative Wachstumsstrategie würdigt, die Mphasis zu einem der am schnellsten wachsenden digitalen Unternehmen gemacht hat.

Nitin ist auch ein aktives Mitglied verschiedener Institutionen auf der ganzen Welt, wie dem US-India Strategic Partnership Forum (USISPF), das den Rat für Finanzdienstleistungen und die Geschäftsbeziehungen zwischen den USA und Indien vorantreibt. Er ist Mitglied des NASSCOM Executive Council. Außerdem ist er Mitglied des Beirats von Knowledge@Wharton, The Wharton School, University of Pennsylvania, das die Diskussion über die digitale Transformation an der Basis vorantreibt. Er ist Mitglied des CEO Council des Wall Street Journal (WSJ) und ein Branchenexperte und Praktiker des Forbes Technology Council (FTC). Nitin berät deren Leser weltweit zu aktuellen und zukünftigen Technologien und Trends.

Nitin ist Gründungsmitglied der Plaksha University, einem neuen Modell der Ingenieurausbildung und -forschung durch kollektive Philanthropie, das die Hochschulbildung in Indien verändern soll.

Nitin hat einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften (Informatik) vom Delhi Institute of Technology, Delhi University, und einen Master-Abschluss in Management vom Narsee Monjee Institute of Management Studies, Mumbai, erworben und ist außerdem ein Alumni des CEO-Workshops der Harvard Business School.

Manish Dugar

Leiter der Finanzabteilung

Manish Dugar kam im März 2020 zu Mphasis. Als Mitglied des Executive Council bei Mphasis ist Manish für die Finanzfunktion verantwortlich, die Corporate Finance, Business Finance, Business Planning, Treasury, Steuern, Investor Relations usw. umfasst.

Als etablierter Finanzleiter seit ~25 Jahren verfügt Manish über umfangreiche globale Führungserfahrung, einschließlich Wertschöpfung für die Aktionäre, Fusionen und Übernahmen, Finanz- und Strategieplanung sowie Budgetierung und Corporate Governance in verschiedenen Branchen, darunter Informationstechnologie, BPO, FMCG, diversifizierte Mischkonzerne, New-Age-Digital und Health-Tech.

Zuletzt war Manish Dugar als Managing Partner bei Agnus Capital LLP (und Vorstandsmitglied von QuadGen Wireless Solutions und Clairvolex) tätig, wo er für Investitionen, Wachstum und Exit in den Portfoliounternehmen des Fonds verantwortlich war.

Davor war Manish als Chief Financial Officer bei Practo tätig und leitete verschiedene Funktionen wie Finanzen, Personalwesen, Fusionen und Übernahmen, Recht und Corporate Governance. Er trieb die Go-to-Market-Strategie für Monetarisierung und Wachstum voran. Bevor er zu Practo kam, war er CFO bei InMobi, wo er sich nicht nur um die finanziellen und rechtlichen Aspekte des Unternehmens kümmerte, sondern auch an der allgemeinen Management- und Führungsentwicklung beteiligt war und das Geschäft in Japan leitete. In beiden Unternehmen war er unter anderem für Investor Relations, Kapitalbeschaffung und Kapitalzuweisung zuständig.

Bei Wipro war er über 10 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen tätig, unter anderem als CEO für das weltweite BPO-Geschäft und über vier Jahre lang als CFO für Wipro Technology weltweit.

Manish war auch in verschiedenen Ausschüssen tätig, darunter NASSCOM, ASSOCHAM und IMA. Er ist auch Mitglied von iSPIRT, einem Think-Tank der Branche, der die Interessen der indischen Softwareindustrie in Bereichen wie Regierungspolitik und Schaffung von Marktkatalysatoren vertritt. Er wurde auch für die G6 nominiert, eine weltweite Gruppe der führenden Köpfe der BPO-Branche.

Manish ist ein qualifizierter Chartered Accountant (CA), Indien, Cost & Works Accountant (CWA), Indien, Company Secretary (CS), Indien und hat ein Diplom in Business Finance vom ICFAI. Er hat einen Abschluss als Master of Business Administration vom Indian Institute of Management (IIM), Kalkutta.

Srikanth Karra

Leiter der Personalabteilung

Srikanth Karra ist ein Branchenveteran und erfahrener Personalleiter mit fast 30 Jahren Erfahrung im Bereich geschäftsorientierter, innovativer Personalsysteme und -prozesse. Er war maßgeblich an der Institutionalisierung globaler Benchmarks sowohl für Großunternehmen als auch für Start-ups beteiligt. Im Laufe der Jahre hat Srikanth zahlreiche Personalinitiativen strategisch geplant, angeführt und nahtlos umgesetzt. Seine Erfahrung erstreckt sich auf die Bereiche Ressourcenstrategie, Produktionsabläufe, Arbeitsbeziehungen, Implementierung von HR-Technologien und Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen, darunter Produktion, Informationstechnologie (IT/ITES) und Telekommunikation.

Srikanth begann seine Karriere bei ITC, wo er etwa 10 Jahre lang in verschiedenen Regionen tätig war, bevor er zu einem Startup-Unternehmen im Silicon Valley, Aztec Software, und dann zu General Electric Capital International Services (GECIS) als deren Personalleiter wechselte. Außerdem war er globaler Personalleiter bei Syntel Inc. und anschließend Personalleiter für Hewlett-Packard (HP) Indien. Sein Unternehmergeist führte ihn dazu, in Technologie-Startups zu investieren und mit ihnen zu arbeiten, was er mit Leidenschaft fortsetzt. Danach übernahm er die Rolle des HR-Direktors bei Airtel und später die des Leiters für HR-Strategie und -Kultur bei Syntel.

Srikanth hat einen Master-Abschluss in Personalmanagement und Arbeitsbeziehungen vom Tata Institute of Social Sciences (TISS) und einen Bachelor-Abschluss in allgemeinem Recht von der Universität Mumbai. Darüber hinaus hat er verschiedene Programme für Führungskräfte am Asian Institute of Management (AIM) Manila, Wharton, GE Crotonville und Harvard absolviert.

Elango R

Präsident -Nordamerika-Neukundenakquisition

Elango ist Präsident der Geschäftsbereiche Global Hi-tech & Travel und New Client Acquisition in Nordamerika. Als Head of Business für diese Einheiten ist er für Kunden, finanzielle Leistung und Mitarbeiter innerhalb dieser Einheiten in den weltweiten Niederlassungen verantwortlich. Er ist seit 2006 Mitglied des Executive Committee von Mphasis.

Elangos Aufgabe ist es, Mphasis' fundiertes technologisches Fachwissen sowie die Spezialisierung auf bestimmte Bereiche und Branchen zu bündeln und unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre langfristigen strategischen Prioritäten zu visualisieren und voranzutreiben. Elango zeichnet sich dadurch aus, dass er die kollektive Kraft des internen Mphasis- und Partner-Ökosystems nutzt, um die komplexen Geschäftsprobleme unserer Kunden zu lösen.

Aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen ist Elango der Berater und Resonanzboden für CXOs, die ihre Organisationen durch komplexe Technologie- und Geschäftstransformationsprozesse navigieren. Elango arbeitet mit ihnen zusammen, um kreative, praktikable Lösungen innerhalb der Grenzen ihrer konkurrierenden Prioritäten zu finden.

Elango kam 2006 wieder zu Mphasis und war in verschiedenen Funktionen tätig, z. B. als Generaldirektor für Humanressourcen, Leiter des Bereichs Emerging Geo und verantwortlich für die Bereiche Geschäftsbetrieb, soziale Verantwortung, Marketing und Unternehmenskommunikation. Er war maßgeblich an der Veräußerung von Geschäftsbereichen beteiligt, die für die Gesamtstrategie von Mphasis nicht von Bedeutung waren. In seiner letzten Funktion half Elango bei der Transformation der komplexen Beziehung zu HP / DXC, indem er Wachstum und Stabilität förderte.

Vor seiner Tätigkeit bei Mphasis war Elango als Leiter der Personalabteilung am Aufbau der Offshore-Captive der Bank of America beteiligt und arbeitete für die UB-Gruppe und Quality Inns India.

Elango hat ein von McGraw Hill veröffentlichtes Buch mit dem Titel "You Don't need a Godfather" verfasst und produziert derzeit einen Podcast mit dem Titel "Epiphanies by Elango". In der Vergangenheit hat er für das Wall Street Journal, die Economic Times und andere Publikationen geschrieben.

Elango hat ein Advanced Management Program von INSEAD, Frankreich, absolviert und besitzt einen Abschluss in Hotelmanagement von IHM-Madras.

Eric Winston

Geschäftsführender Vizepräsident, Chefsyndikus und Beauftragter für Ethik und Compliance

Eric Winston ist bei Mphasis für die globale Rechts- und Compliance-Funktion sowie die entsprechenden Richtlinien verantwortlich. Er hat fast zwanzig Jahre lang internationale, marktführende, börsennotierte und in Privatbesitz befindliche IT-Unternehmen geleitet.

Vor seiner Tätigkeit bei Mphasis war Eric Winston zwei Jahre lang als Vice President - Legal bei Syntel, Inc. tätig, einem IT-Dienstleistungsunternehmen, wo er für die Beratung der Geschäftsleitung in einem breiten Spektrum von Angelegenheiten verantwortlich war, darunter nationale und internationale, strategische und kommerzielle Transaktionen, Rechtsstreitigkeiten, Fusionen und Übernahmen, Beschäftigung, Geschäftsentwicklung, Corporate Governance und Compliance.

Von 2002 bis 2015 war Eric als Senior Vice President, General Counsel und Corporate Secretary von INTTRA, Inc. tätig, der weltweit größten elektronischen Transaktionsplattform für die Seeschifffahrtsbranche. Zu seinen Aufgaben gehörten Funktionen wie weltweite Rechtsberatung, Datenschutz, Fusionen und Übernahmen, Rechtsstreitigkeiten, geistiges Eigentum, Patentstrategie und Compliance-Aktivitäten sowie Regierungs- und Regulierungsangelegenheiten. Er leitete außerdem die Personalabteilung von INTTRA. Eric kam 2001 als Direktor für Unternehmensplanung und Projects zu INTTRA und wurde 2002 zum General Counsel ernannt.

Vor seiner Tätigkeit bei INTTRA war Eric als Director of Business Development für das in Newark ansässige Unternehmen Net2Phone, Inc. tätig, einem führenden Unternehmen im Bereich der Bereitstellung von Sprachdiensten über Datennetze. Vor seiner Tätigkeit bei Net2Phone war er Director of Strategic Relations bei Inlumen, Inc. in New York City, einem Anbieter von webbasierten Anwendungsdiensten und Inhaltsaggregatoren für die Finanzdienstleistungsbranche.

Von 1996 bis 1999 war Eric als Privatanwalt in New York City tätig, wo er sich auf komplexe zivilrechtliche Streitfälle spezialisierte. Von 1989 bis 1994 war Eric als stellvertretender Bezirksstaatsanwalt für die Bezirksstaatsanwaltschaft von Kings County in Brooklyn, New York, tätig.

Eric erhielt seinen Juris Doctorate an der Emory University School of Law und seinen Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften am Vassar College.

Veda Iyer

Global Chief Marketing Officer, Leiterin Vertrieb APAC

Veda Iyer ist Global Chief Marketing Officer, Head Sales APAC bei Mphasis. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Global FinTech und war in verschiedenen Führungspositionen im Bereich Vertrieb und Marketing bei führenden multinationalen Unternehmen tätig. In ihrer Funktion ist sie für die Beschleunigung des Wachstums, die Steigerung des Umsatzes mit bestehenden und potenziellen Kunden und die Erhöhung des Marktanteils in der Region verantwortlich. Als Global CMO leitet sie die Marketinginitiativen des Unternehmens, einschließlich der Beziehungen zu Drittanbietern, Analysten und Aktivitäten zur Lead-Generierung. Neben der Leitung der Bereiche Research und Bid Management spielt Veda eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Position von Mphasis als Marktführer im Bereich Front2BackTM Transformation. Sie war verantwortlich für die jüngste Rebranding- und Neupositionierungs-Initiative von Mphasis als Next Applied Tech Company.

 

Bevor sie zu Mphasis kam, war Veda Vice President, CEO's Office & Head - Strategic Marketing Group bei Syntel Inc. und war dort für die Entwicklung von GTM-Strategien für globale Cloud-Initiativen verantwortlich. Bevor sie zu Syntel wechselte, war sie Associate Vice President bei ICICI Prudential AMC Ltd. als Leiterin der Bank- und nationalen Vertriebskanäle. Veda arbeitete auch bei Reliance Securities, wo sie als nationale Leiterin das Vertriebsnetz aufbaute, indem sie Partnerschaften mit Unternehmen aus verschiedenen Geschäftsbereichen einging. Sie begann ihre Karriere bei ICICI Prudential im Jahr 2000 und war in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem in den Bereichen Operations und International Business.

 

Veda hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Leader Influencer Award 2020 in der Kategorie Women in Tech: Leader/Innovator/Disruptor of the Year category von Kamikaze und Global CMO of the Year for 2020 von Enterprise IT World. 2019 wurde sie mit dem CMO Asia's Women Leadership in Industry Award ausgezeichnet, außerdem wurde sie von der Association of International Wealth Management of India (AIWMI) in der Kategorie "Leading" in die Liste der 100 innovativsten MarTech-Führungskräfte aufgenommen und gehört zu Indiens Top 100 Women in Finance. Darüber hinaus wurde Veda bei den ISG Paragon EMEA Awards 2019 mit dem Woman in Technology Award ausgezeichnet.

 

Sie erwarb ihren Master-Abschluss in Business Management am Narsee Monjee Institute of Management Studies der SVKM in Mumbai. Veda war Teil des Adobe Luminary Program der Indian School of Business und des Learning at Speed of Customer bei CALTECH.

Srikumar Ramanathan

Senior-Vizepräsident, Leiter der Portfolio-Gruppe, Mphasis

Srikumar ist ein Branchenveteran mit mehr als drei Jahrzehnten reicher Erfahrung in leitenden Positionen im Finanzdienstleistungssektor. Im Laufe seiner Karriere hat er Technologie und Innovation nahtlos zur Bewältigung von Geschäftsmöglichkeiten und Herausforderungen eingesetzt. In seiner jetzigen Position leitet er die Portfolio Group und führt ein Team von Branchenspezialisten, Solution & Enterprise Architects und Cloud-Experten sowie alle Go-to-Market-Stämme. In dieser Funktion ist Sri dafür verantwortlich, dass die Lösungsangebote von Mphasis erstklassig, innovativ und für unsere Kunden relevant sind. Vor seiner derzeitigen Funktion als Senior Vice President, Global Head Industry Solutions, war er für den Aufbau des vertikalen Branchenfokus verantwortlich.

Bevor er zu Mphasis kam, war Sri als Regional CIO bei der Citibank tätig und leitete die Technologie für das Privatkundengeschäft der Citibank in Asien. In dieser Funktion initiierte er eine Reihe digitaler Innovationen sowie die Konzeption und Durchführung einer Core-Banking-Modernisierung in ganz Asien. Er begann seine Karriere als Software-Ingenieur, spezialisierte sich dann aber schnell auf Finanzdienstleistungen und wurde CIO für die Singapore Derivatives Exchange, wo er eine Schlüsselrolle bei der Einführung des elektronischen Handels und des Clearingbetriebs in nahezu Echtzeit spielte.

Srikumar hat einen Master in Business Administration (MBA) mit Spezialisierung auf Marketing von XLRI und einen Bachelor in Chemical Engineering vom Birla Institute of Technology and Science.

Ravi Vasantraj

Global Delivery Head

Ravi Vasantraj ist Mitglied des Executive Council bei Mphasis und leitet den Geschäftsbereich Business Process Services (BPS) weltweit, einschließlich Mphasis Digital Risk. Neben seinem aktuellen Portfolio verwaltet Ravi auch die Go-to-Market-Strategie (GTM) für die Geschäftsbereiche BPS und Hypotheken.

In dieser Funktion konzentriert sich Ravi auf die Strategie, die Geschäftsentwicklung, das Account Management und die Transformation des Geschäftsbereichs Business Process Services (BPS), mit besonderem Fokus auf Dienstleistungen unter der Leitung von Enterprise Automation, um die Stärken des Unternehmens im Bereich kognitiver Lösungen zu nutzen.

Bevor er zu Mphasis kam, war Ravi als Global Head - BFSI Practice für Tech Mahindra tätig. Er hat seinen Geschäftssinn bewiesen, indem er hohe Wachstumsraten für seine Branche erzielte, innovative Angebote förderte und schuf und Nischenpartnerschaften einging. Vor Tech Mahindra leitete er das Bankgeschäft bei Syntel Inc. und war für den Vertrieb bei Tata Consultancy Services zuständig.

Ravi hat über siebenundzwanzig Jahre Erfahrung in den Bereichen IT, BPO und Infrastrukturdienstleistungen in verschiedenen Regionen und Märkten. Er verfügt über Fachkenntnisse in der Verwaltung des Umsatzes und der Betriebsmargen sowie in der Identifizierung und Umsetzung wichtiger Wachstumschancen für das Unternehmen.

Ravi hat einen Bachelor-Abschluss in Handel von der Universität Mumbai und ist ein Certified Management Accountant des Institute of Cost and Works Accountants of India (ICWAI).

Anurag Bhatia

Senior-Vizepräsident und Leiter von Europa

Anurag ist eine innovative und wachstumsorientierte Führungspersönlichkeit und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im Aufbau von Geschäfts- und Technologiedienstleistungen auf der ganzen Welt. Bei Mphasis ist er verantwortlich für die Entwicklung von Wachstumsstrategien, die Betreuung von Kunden und die Steigerung des Kundenerfolgs in der europäischen Region, einem Schlüsselmarkt für das Unternehmen. Anurag ist auch Mitglied des Executive Council von Mphasis.
 
Anurags Priorität ist es, Kunden dabei zu helfen, die digitale Transformation von Unternehmen durch den kundenzentrierten Front2Back™-Ansatz von Mphasis zu beschleunigen, der Cloud und kognitive Technologien für ein hyper-personalisiertes (X2C2TM) digitales Erlebnis nutzt.
 
Vor seiner jetzigen Position leitete Anurag über drei Jahre lang die Servicetransformation bei Mphasis und war für die Strategie und Umsetzung in allen Branchen, Kanälen und Regionen verantwortlich. Dazu gehörte die Entwicklung und Implementierung von Outsourcing-Lösungen der nächsten Generation, um ergebnisorientierte As-a-Service- und Utility-Services-Modelle bereitzustellen, sowie der Aufbau des Geschäftsbereichs Intelligent Automation Services.
 
Anurag verfügt über langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung und im Transformationsgeschäft, in der Umsetzung von Unternehmenszielen und in der Einführung von Betriebsmodellen zur Wertschöpfung. Er war mit mehreren Private-Equity-Firmen über den gesamten Lebenszyklus von Start-ups und Scale-ups hinweg verbunden, zunächst mit General Atlantic und Citigroup bei Daksh, einem Start-up, das auf über 6000 Mitarbeiter anwuchs und 2004 von IBM übernommen wurde, und später mit Warburg Pincus bei WNS, einem an der NYSE notierten Unternehmen. Darüber hinaus war er bei Accenture und IBM weltweit in den Bereichen Gewinn und Verlust, Vertrieb und Betrieb tätig.

Rohith Jayachandran

Senior Vice President und Leiter Strategische Kunden

Rohith leitet das Strategic Account Portfolio bei Mphasis und konzentriert sich auf die Bereitstellung von transformativen Technologie- und Betriebsfunktionen zur Vertiefung der Beziehungen mit bedeutenden Kunden.
 
Sein Team aus sehr erfahrenen globalen Kundenpartnern liefert Transformation, plattformbasierte Modernisierung und Innovation, die das strategische Wachstum der Kunden unterstützen.
 
Rohith ist seit mehr als 17 Jahren bei Mphasis und hatte eine Reihe von Führungspositionen inne, in denen er erfolgreich neue Regionen und Fähigkeiten aufgebaut hat. Mit seinem unternehmerischen Gespür konnte er das Geschäft seiner Kunden in den wettbewerbsintensivsten Märkten vorantreiben und Mphasis als vertrauenswürdigen Partner etablieren. Er kann auf eine lange Erfolgsbilanz bei der Führung und Akquisition von Unternehmen sowie bei der Erzielung von stetigem Wachstum verweisen.
 
Vor Mphasis arbeitete Rohith im Technologiebereich der Bank of New York Mellon, wo er an der Entwicklung komplexer Handelssysteme beteiligt war.
 
Rohith hat einen Master-Abschluss in Management vom S.P Jain Institute of Management & Research, Indien, und einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik von der Universität Pondicherry, Indien.