social share alt icon

DIE HEUTIGE NACHFRAGE ANHAND VON DATEN VERSTEHEN

 

Die Analyse von Geschäfts- und Betriebsdaten zum Erkennen und Reagieren auf unartikulierte Kundenwünsche ist das Gebot der Stunde. Von Unternehmen wird heute erwartet, dass sie die Wünsche der Kunden erkennen, sich an ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen und ihren Kontext und ihre Entscheidungen in den ihnen angebotenen Produkten und Dienstleistungen widerspiegeln. Darüber hinaus wirkt auf ein Unternehmen eine Reihe anderer Kräfte ein - interne Geschäfts- und Betriebsbeteiligte, der Wettbewerb - sowohl traditionell als auch disruptiv - und die Technologieführer.

 

Die CIOs, CTOs und CDOs, die mit der Umsetzung der digitalen Transformation beauftragt sind, haben ihre eigenen Herausforderungen - sei es die Beschleunigung der Transformation, die Sorge, wie sie ihre Teams auf dem neuesten Stand der sich schnell verändernden Technologie halten können, oder das Management von Kosten und Komplexität. Darüber hinaus muss sich der CEO mit den Silos seines Unternehmens auseinandersetzen - sowohl mit den organisatorischen als auch mit den durch Fusionen und Übernahmen neu entstandenen - und gleichzeitig die Mitarbeiter bei der Bewältigung des digitalen Wandels unterstützen, führen und befähigen. Das ist in der Tat eine große Herausforderung für alle Unternehmen und ihre Führungskräfte. Dies erfordert von den Unternehmen eine Linksverschiebung in mehreren Dimensionen.

 

Die derzeitige Datenlandschaft in den meisten Unternehmen ist fragmentiert. Sie ist starr und langsam, wobei die Architektur das Innenleben widerspiegelt, während die Daten schlecht organisiert sind, was Herausforderungen wie diese mit sich bringt:

 

DataOps ist einfach DevOps, richtig? >> Den Blog lesen

ERFOLGSGESCHICHTEN

 

MPHASIS' KOGNITIVES MESH-CLOUD-ÖKOSYSTEM

Gen 4 Plattform, angetrieben durch F2B

 

 

Das Cognitive Mesh Cloud Ecosystem ist unsere Plattform der nächsten Generation für Daten, Analysen und KI/ML. Es zapft die Macht der Daten an, um Unternehmen Echtzeit-Einsichten zu liefern, damit sie die nächstbeste Aktion/das nächstbeste Angebot ergreifen, Störungen im Kundenverhalten erkennen und den strategischen Planungszyklus unterstützen können. Mit unserem Front2Back™-Ansatz helfen wir Unternehmen bei der Umstellung auf die Gen 4 - ein Cognitive Mesh Cloud Ecosystem, das es ihnen ermöglicht, Datenprodukte nach Bedarf zusammenzustellen und zu nutzen. Die mit Apps ausgestattete Intelligenzschicht fügt ein einheitliches Kundenbild zusammen und wendet Erkenntnisse auf das jüngste Kundenereignis bzw. die jüngste Kundenbewegung, verwandte Nachrichten oder externe Fakten an, um hyper-personalisierte Entscheidungen und Maßnahmen in Echtzeit zu ermöglichen.

 

 

Grundprinzipien –

Bereichsbezogene Fähigkeiten: Hochgradig komponierbare, bereichsorientierte Produkte, deren hohe Qualität durch globale Governance gewährleistet wird

Plattform-Fähigkeiten: Dateninfrastrukturkomponenten - Speicherung, Berechnung, Katalog, Ereignisse, Pipelines und Zugriffskontrolle; Analytics as a Service - Dashboards, Berichte, operative Analysen, Graph-Analysen, Echtzeit-Analysen; AI/ML as a Service - AI-Services, ML/Deep Learning-Services, Skalierung und Geschwindigkeit durch DataOps und MLOps

Ermöglicht Erfahrung: Situationsbezogene Erfahrungen für die Nutzer in Echtzeit, die ihnen Empfehlungen für die nächstbeste Aktion (NBA) und das nächstbeste Angebot (NBO) geben

Globale Steuerung: Stamm-/Referenzdaten, branchenübliche Datenmodelle, Geschäftsglossar und Datenberechtigungen

 

Mphasis hat eine Referenzarchitektur für das Cognitive Mesh Cloud Ecosystem auf AWS, Azure, GCP und auch für spezielle Big-Data-Plattformen wie Snowflake entwickelt.

 

MPHASIS-HEBEL IN DER DATENWELT

 

IDEEN IN AKTIONEN

 

Datendienste der nächsten Generation

Entdecken Sie den 360-Grad-Wert in der Data-to-Action-Journey