social share alt icon

Die Umstellung auf ökosystembasierte Geschäftsmodelle und die Entwicklung kompatibler Geschäftsplattformen führt zweifellos zu einer Steigerung der Umsätze und Erträge von Unternehmen. Dies ist der "Everything-as-a-Service"-Ansatz, der schnellere Innovationen und eine umfassende digitale Transformation mit neuen Technologien ermöglicht.

 

Die XaaP-Services (Everything as a Platform) von Mphasis ermöglichen die Umwandlung von Unternehmen in Plattformunternehmen, die eine vernetzte, nahtlose und angenehme Kundenerfahrung bieten. Unser Plattformangebot umfasst

  • Plattform-Design-Dienstleistungen: Wir verwenden einen Design-Ansatz, um Ihr Geschäftsnetzwerk und Ihre Ökosystem-Wertströme zu identifizieren. Im Rahmen dieses Engagements entwickeln wir ein neues Geschäfts- und Betriebsmodell für Ihre Marktplatzangebote. Wir haben in weniger als 3 Monaten neue Umsatzkanäle für erfolgreiche globale Unternehmen geschaffen.
  • Plattformtechnische Dienstleistungen: Wir bauen Plattformen, um Partner aus der Wertschöpfungskette zu integrieren und neue Produkte anzubieten. Wir haben Plattformen für unsere Kunden aus den Bereichen Logistik, Banken und Versicherungen entwickelt, um Produkte und Dienstleistungen auf offenen und proprietären Marktplätzen anzubieten.
  • Technische Innovationsplattform [XeiP]: Wir transformieren das Engineering für unsere Kunden, indem wir Cloud-native Frameworks, Tools und eine Community-gesteuerte Teamorganisation einführen. Unsere Kunden haben den "vierteljährlichen Release-Prozess" zu "On-Demand"-Hybrid-Cloud-Bereitstellungen in weniger als einem Jahr verbessert!

 

Mphasis XaaP Services fungiert als zentraler Punkt in der Cloud und ermöglicht die Verwaltung des gesamten Technologie-Stacks des Unternehmens für die Bereitstellung von Anwendungen der nächsten Generation. Es integriert Software, Plattform und Infrastruktur als Service aus jeder Umgebung über eine einzige gemeinsame Plattform im gesamten Unternehmen. Diese nahtlose Integration von Geschäft und Technologie ermöglicht es Unternehmen, Dienste auf einer gemeinsamen Bereitstellungsplattform zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten, die alle Bereitstellungskanäle unterstützt.

 

ERFOLGSGESCHICHTEN

 

PLATTFORMDIENSTE VON MPHASIS XAAP

 

Wir ermöglichen die nächste Generation des Filialbankings, unabhängig davon, welchen Kanal die Kunden zu einem bestimmten Zeitpunkt wählen. Unsere Retail Delivery Platform Services durchbrechen isolierte Abläufe und schaffen ein einheitliches Ökosystem für die Bereitstellung von Bankdienstleistungen, das alle Bankfunktionen unterstützt. Banken können einen unternehmensweiten Katalog von Geschäftsdiensten und -fähigkeiten pflegen, auch für kanalspezifische Dienste.

Mit einer agilen und flexiblen Architektur zur Unterstützung aktueller und zukünftiger Customer Journeys bieten unsere Retail Delivery Platform Services ein kanalübergreifendes Erlebnis in einer digitalen Bankenwelt, einschließlich

  • Kundenidentifikation/Authentifizierung am Schalterschalter
  • Vorbereiten einer Bargeldabhebung am Geldautomaten
  • Pre-Staging einer Barzahlung an eine andere Person am Geldautomaten (Anwendungsfall Babysitter)
  • Pre-Staging einer Münzbestellung für ein Selbstbedienungsschließfach in einer Filiale (Kleinunternehmen)
  • Bestellung eines Barschecks zur schnellen Abholung
  • Standortbezogene Dienste, um das Personal darauf aufmerksam zu machen, wenn Kunden die Filiale betreten, und um relevante Angebote zu unterbreiten

 

MobileFirst-Vision für die Bedürfnisse der Generation Z

Die eMaaP-Lösung von Mphasis ist branchenübergreifend führend, wenn es darum geht, die Mesh-Strategie für mobile Kanäle und Edge-Geräte voranzutreiben und digitale Bürger wie Roboter, vernetzte Autos usw. anzusprechen. Die grundlegenden Komponenten ermöglichen eine zusammensetzbare und einsatzbereite Architektur zur Implementierung von Mikro-Frontends und Mikro-Apps. Es geht über die Entwicklung mobiler Apps hinaus und befasst sich mit Mobile-First-Datensicherheit, Edge-Analytik, intuitiver CX und immersiven Erlebnissen.

Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen, um aufkommende Technologietrends wie 5G, maschinelles Lernen, IoT, Device-Farm und Middleware mBaaS (Mobile-Backend-as-a-Service) zu übernehmen, damit Unternehmen in ihrem Bereich führend werden können. Über unser umfangreiches Partner-Ökosystem entwickeln wir End-to-End-Lösungen für mobile Anwendungen.

Unser Centre of Practitioners (CoP) erstellt POC / POT / POV, Best Practices und grundlegende Plattformkomponenten, um Produkt-MVPs zu beschleunigen und das allgemeine Unternehmenswachstum und den ROI zu steigern.

 

Modernes Engineering für digitale Relevanz

Die XeiP-Portallösung von Mphasis ermöglicht es Produktdesignern und Ingenieuren, ihre Produktivität und Innovation zu steigern. Sie ermöglicht es den Beteiligten, das gesamte Software-Ökosystem im Unternehmen an einem zentralen Ort zu entdecken, einschließlich der Eigentümer der verschiedenen Dienste und APIs sowie aller relevanten technischen Dokumentationen.

Diese Auffindbarkeit begrenzt Duplikate und fördert die Wiederverwendbarkeit bestehender Dienste.

Zu den wichtigsten Funktionen von Mphasis XeIP gehören:

  • Vollständig durchsuchbarer Katalog mit allen Diensten, Komponenten, APIs und Dokumentationen
  • Gerüstwerkzeuge für den Start neuer Entwicklungen oder Infrastrukturen auf der Grundlage bewährter Unternehmensarchitekturmuster
  • Ein einziger Informationsbereich für Produkte
  • Eine auf Plugins basierende Architektur zur einfachen Integration neuer Funktionen in das Portal

 

IMMERSIVE ERLEBNISSE DURCH ÜBERZEUGENDE FEATURES

Mphasis XaaP Services befreit Unternehmen mit den folgenden Funktionen von den Ketten der Anwendungssilos im Channel:

 

GESCHÄFTLICHE VORTEILE

 

Sobald sie in ihr IT-Ökosystem integriert sind, profitieren die Kunden von den folgenden Vorteilen von Mphasis XaaP:

 

Schnelle Entwicklung von neuen Diensten

Das verfügbare Developer Portal ermöglicht Unternehmen die schnelle Entwicklung neuer Services, die sich an den Mustern der Unternehmensarchitektur orientieren. Dies wird durch die Zusammenstellung von referenziellen Bausteinen erreicht, die aus polyglotten Codevorlagen, Infrastruktur als Code, Domänendaten und Metadaten, Konfiguration, Automatisierung, Tests, Beobachtbarkeit und Dokumentation bestehen.

Automatisierte Zusammenstellung und Integration von Diensten

Die Autopilot-Automatisierungs-Engine fügt neu komponierte Services automatisch zusammen, integriert sie in das Chassis und verbindet sie mit anderen Geschäftsfunktionen - sei es onPrem, in der Cloud, im Nebel oder am Rande.

End-to-End-Mobile-First-Angebote

Die eMaaP-Marktplatzangebote bieten über unser Partner-Ökosystem (MXPD, mBaaS, Device Lab usw.) eine End-to-End-Mobile-First-Lösung.

End-to-end mobile-first offerings

eMaaP marketplace offerings provide end-to-end mobile-first solution through our partner ecosystem (MXPD, mBaaS, Device Lab, etc.)